Blog des Fraunhofer IOSB

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
  • Zur Homepage des Fraunhofer IOSB
  • Über den Blog
  • Autoren
  • Kontakt

Schon bemerkt: PTC übernimmt Kepware; das IoT wird zukünftig schon im Engineering Realität!

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 12. Januar 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

Relativ unbemerkt von der Öffentlichkeit hat kurz vor Weihnachten die Fa. PTC, Anbieter von CAD, PLM und anderen Engineering-Werkzeugen, das Unternehmen Kepware übernommen. Kepware ist Anbieter u.a. von OPC und OPC UA-Lösungen, so dass industrielle Komponenten und Geräte schnell mit…

Mehr erfahren

Neujahrsgeschenk: die Umsetzungsempfehlungen zu Industrie 4.0 gibt’s jetzt auch auf Englisch!

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 11. Januar 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

Die Umsetzungsempfehlungen der Plattform Industrie 4.0 sind nun auch in englischer Sprache verfügbar. Weitere Informationen auf https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Implementation-Strategy-Industrie-40-Report-on-the-results-of-the-Industrie-40-Platform.html Downloads: 151229-Umsetzungsstrategie-ENG.pdf 11.01.2016

Mehr erfahren

Smart Factory: EU investiert 4,1 Mio Euro in die virtuelle Fabrik der Zukunft

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 15. Dezember 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

In der Industrie ist es schon lange bekannt: Produktionsanlagen müssen zukünftig ressourcenschonender, flexibler und zuverlässiger werden. Wie kann das in der Praxis umgesetzt werden? Daran arbeiten nun Lemgoer Forscher zusammen mit einem internationalen Konsortium aus Forschungsinstituten und Partnern aus der…

Mehr erfahren

Industrie 4.0 führt zu neuen Unternehmen – neues Beispiel: DÜRR AG

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 14. Dezember 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Die iTAC Software AG ist ab sofort Teil des Maschinen- und Anlagenbauers Dürr AG aus dem schwäbischen Bietigheim-Bissingen. Der führende Anbieter plattformunabhängiger MES-Lösungen der nächsten Generation für die produzierende Industrie im Bereich der Stückgutfertigung wird sämtliche Dürr-Divisions in ihren Industrie…

Mehr erfahren

AutomationML und eCl@ss schließen Lücke in „Referenzarchitektur für Industrie 4.0“ (RAMI 4.0)

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 7. Dezember 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Die beiden Standards AutomationML und ecl@ss sind wichtige Bestandteile des Referenzarchitekturmodells Industrie 4.0 (RAMI 4.). Auf der Nürnberger Fachmesse SPS IPC Drives wurde nun am 27.11. das gemeinsam entwickelte Whitepaper „AutomationML and eCl@ss integration“ vorgestellt. Dies stellt einen wichtigen Beitrag…

Mehr erfahren

Nationaler IT-Gipfel 2015 in Berlin: Bundesregierung baut Digitalisierung und Vernetzung aus

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 20. November 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

„Deutschland ist international führend in der Umsetzung von Industrie 4.0. Das zeigen die vielen verschiedenen Anwendungsbeispiele und Testumgebungen auf der Online-Landkarte der Plattform Industrie 4.0“, sagte Bundesminister Sigmar Gabriel auf dem IT-Gipfel. Unter anderem diese Übersicht über Anwendungsbeispiele und Testumgebungen…

Mehr erfahren

Präsentation des neuen Industrie 4.0-Buches auf der SPS/IPC/Drives 2015 in Nürnberg

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 17. November 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Industrie 4.0 wird die gesamte Wertschöpfungskette entscheidend verändern. Weltweite Initiativen bilden sich, um Produk­tionsmethoden durch globale Vernetzung zu revolutionieren und die Effizienz zu steigern, und ebnen so den Weg zur „intelligenten Fabrik“. Das neue Buch „Industrie 4.0 im internationalen Kontext“…

Mehr erfahren

Das IOSB ist einer der ersten 100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 12. November 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Mit seinen Arbeiten zu PLUGandWORK hat es das IOSB unter die ersten 100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg geschafft: Am 10. November 2015 wurde das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) für seine Lösungen zu universellen Schnittstellen für Maschinen…

Mehr erfahren

Neue Technologie-Roadmap für Prozess-Sensoren vorgestellt

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 12. November 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Auf der letzten Namur-Sitzung wurde auch die von NAMUR und VDI/GMA initiierte und unter Mitwirkung der Unternehmen ABB, BASF, Bayer Technology Services, Bilfinger Maintenance, Endress+Hauser, Evonik, Festo, Krohne, Lanxess, Siemens, des Fraunhofer ICT, der HS Reutlingen und der BAM (Projektleitung)…

Mehr erfahren

DIN/DKE aktualisiert Normungsroadmap Industrie 4.0

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 3. November 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Für die erfolgreiche Umsetzung von Industrie 4.0 sind Normen und Standards ein wesentlicher Faktor. Sie stellen die gemeinsame Sprache dar, die dafür sorgt, dass unterschiedlichste Systeme verlässlich und effizient zusammenwirken. Welche Standards bereits existieren und wo noch Bedarf ist, stellt…

Mehr erfahren
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Blog-Kanäle

  • Industrie 4.0-Blog
  • MMI-Blog
  • PR-Blog

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login