Blog des Fraunhofer IOSB

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
  • Zur Homepage des Fraunhofer IOSB
  • Über den Blog
  • Autoren
  • Kontakt

FactoryHack2017: Internationale Hacker-Teams feiern digitales Programmier-Festival

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 15. März 2017 Authors Dr. Olaf Sauer

Was klingt wie ein krimineller Akt, ist in Wirklichkeit ein digitales Programmier-Festival in Lemgo. Beim weltweit größten industriellen Hackathon, waren kreative Köpfe aus den IT- und Ingenieurwissenschaften eingeladen, innerhalb von 42 Stunden, mit neuesten Technologien und Materialien nützliche, innovative bzw….

Mehr erfahren

Digitale Nachrüstung für bestehende Maschinen und Anlagen

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 1. März 2017 Authors Dr. Olaf Sauer

Hannover Messe 2017: Fit für Industrie 4.0 durch PLUGandWORK-CubeDigitale Nachrüstung für bestehende Maschinen und AnlagenForschung Kompakt / 1.3.2017 Eine spezielle Nachrüstbox von Fraunhofer integriert existierende Maschinen in moderne Fertigungsanlagen. Auf Basis einer Selbstbeschreibung der Maschine erzeugt der PLUGandWORK-Cube automatisch einen…

Mehr erfahren

Industrie 4.0-Tag Baden-Württemberg am 21.02.2017 in Stuttgart

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 27. Januar 2017 Authors Dr. Olaf Sauer

Wie meistern wir gemeinsam die Herausforderungen? Baden-Württemberg hat eine starke, innovative und international beachtete Industrie. Diese umfasst sowohl mittelständisch geprägte Unternehmen als auch Weltkonzerne verschiedener Branchen. Die enormen Veränderungen, die mit der Digitalisierung der Industrie einhergehen, stellen jedes Unternehmen vor…

Mehr erfahren

Lösungsforum für konkrete Industrie-4.0-Anwendungen: Kongresshalle Böblingen vom 28.-30.03.2017

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 27. Januar 2017 Authors Dr. Olaf Sauer

Industrie 4.0 und die digitale Transformation sind die Trendthemen unserer Zeit. Inzwischen geht es immer öfter um den praktischen Nutzen und die schnelle Umsetzung entsprechender Projekte in der Produktion. Daher wurde der Marktplatz Industrie 4.0 ins Leben gerufen, der als…

Mehr erfahren

Digitalisierung in der Produktion braucht IT-Sicherheitskompetenz, 6. März 2017, 15:00 Uhr, Lemgo

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 16. Januar 2017 Authors Dr. Olaf Sauer

Durch die zunehmende Vernetzung wächst das Bedrohungspotential von Cyberattacken, Angriffe auf kritische Infrastrukturen und Industrieanlagen häufen sich. Für das Gelingen der Industrie 4.0 braucht der produzierende Mittelstand künftig daher auch eigene IT-Sicherheitskompetenz. Mit einem modularen, berufsbegleitenden Weiterbildungskonzept bringt nun ein…

Mehr erfahren

Eröffnung des Lernlabors für Cybersicherheit in Görlitz

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 12. Januar 2017 Authors Dr. Olaf Sauer

Gefördert vom BMBF wird an der Hochschule Zittau/Görlitz ein Lernlabor für Cybersicherheit eingerichtet. Verantwortlich für die Einrichtung des Labors ist die Fraunhofer-Gesellschaft. Fraunhofer hat einen Forschungsverbund „Cybersicherheit“ gegründet, in dem Institute der Fraunhofer-Gesellschaft mit einigen ausgewählten Fachhochschulen kooperieren. Ziel des…

Mehr erfahren

ASIM Fachtagung – SIMULATION IN PRODUKTION UND LOGISTIK – Call for papers

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 11. Januar 2017 Authors Dr. Olaf Sauer

Alle zwei Jahre findet die ASIM-Fachtagung in Produktion und Logistik statt, die sich in den letzten 20 Jahren zum wichtigsten Treffpunkt auf diesem Gebiet in Europa entwickelt hat. Mit zahlreichen Beiträgen aus Praxis und Wissenschaft bietet sie eine ideale Möglichkeit…

Mehr erfahren

Aktuelle Ausgabe der ISA/IEC 62443 zur Sicherheit in Automatisierungs- und Steuerungssystemen liegt vor

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 10. Januar 2017 Authors Dr. Olaf Sauer

The goal in applying the 62443 series is to improve the safety, availability, integrity and confidentiality of components or systems used for industrial automation and control, and to provide criteria for procuring and implementi ng secure industrial automation and control…

Mehr erfahren

CALL FOR PARTICIPATION: FactoryHack2017 in Lemgo, Germany, March 3-5

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 10. Januar 2017 Authors Dr. Olaf Sauer

FactoryHack2017 – It sounds like a criminal act, in reality it is a digital programming festival. At the world’s largest industrial hackathon creative minds from computer and engineering sciences are invited to develop useful, innovative, and entertaining software products using…

Mehr erfahren

iTAC Software AG übernimmt DUALIS GmbH IT Solution

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 20. Dezember 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

Die iTAC Software AG, international agierender IoT-Spezialist, hat den APS-Software-Hersteller DUALIS GmbH IT Solution übernommen. Elementares Ziel der Akquisition ist es, die etablierte Advanced-Planning-and-Scheduling-(APS)-Lösung GANTTPLAN von DUALIS in die Industrie-4.0-Plattform iTAC.IoT.Suite zu integrieren. Durch die Übernahme wird die starke Marktposition…

Mehr erfahren
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Blog-Kanäle

  • Industrie 4.0-Blog
  • MMI-Blog
  • PR-Blog

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login