Blog des Fraunhofer IOSB

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
  • Zur Homepage des Fraunhofer IOSB
  • Über den Blog
  • Autoren
  • Kontakt

Aktueller Stand der Karlsruher Forschungsfabrik

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 27. Dezember 2019 Authors Dr. Olaf Sauer

Hier ein aktueller Blick auf die Baustelle der www.forschungsfabrik-ka.de.   Das Jahr 2020 werden die Teams des Fraunhofer ICT, des Instituts für Produktionstechnik (wbk) des KIT und des Fraunhofer IOSB mit Planern und ausführenden Firmen unter Volldampf dafür verwenden, die…

Mehr erfahren

KI in der Industrie: Deutschland gut unterwegs

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 13. Dezember 2019 Authors Dr. Olaf Sauer

Deutschland hat beste Chancen, als Miterfinder der „Dinge“ im Internet der Dinge, die KI-Plattformen und Anwendungen für die industrielle Produktion zu maßgeblich zu gestalten – für maßgeschneiderte Dienste, die schlecht skalieren, aber Know-how-intensiv sind und die neue Geschäftsmodelle für Maschinen-…

Mehr erfahren

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg: IOSB erhält Auszeichnung für Arbeiten zu KI in der Produktion

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 11. Dezember 2019 Authors Dr. Olaf Sauer

Im Rahmen des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ werden regelmäßig Betriebe prämiert, die innovative Impulse für die smarte Produktion gesetzt und die Industrie 4.0 erfolgreich im Unternehmensalltag umgesetzt haben. Frau Staatssekreätärin Katrin Schütz hat die Preisträger am…

Mehr erfahren

Europas Chancen bei der Digitalisierung

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 5. Dezember 2019 Authors Dr. Olaf Sauer

„Kai-fu Lee, ein renommierter KI-Spezialist, Risikokapital-Investor und langjähriger Spitzenmanager von Apple, Microsoft und Google sieht Europa nicht einmal als einen Anwärter auf eine Bronzemedaille im KI-Rennen zwischem den USA und China an, wie er dem Portal ‘Sifted’, einem Ableger der…

Mehr erfahren

Aktueller Bericht über neue Geschäftsmodelle mit Künstlicher Intelligenz

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 15. November 2019 Authors Dr. Olaf Sauer

Der Bericht „Neue Geschäftsmodelle mit Künstlicher Intelligenz“ gibt Unternehmen einen Leitfaden an die Hand, wie sie KI systematisch nutzen können. Er richtet sich sowohl an Politik als auch an Wirtschaft und Wissenschaft. Wirtschaftliche Prozesse optimieren, Produkte und Dienstleistungen leistungsfähiger gestalten…

Mehr erfahren

Call for papers zur MES-Tagung am 23.04.2020 auf der Hannover Messe 2020

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 6. November 2019 Authors Dr. Olaf Sauer

Call for papers – 12. Internationale MES-TagungMES und IIoT – Gemeinsam auf dem Weg zum digitalen Unternehmen Manufacturing Execution Systems bringen die erforderliche Transparenz und Flexibilität in die Produktion, um im weltweiten Wettbewerb zu bestehen. Wie Unternehmen der diskreten Fertigung…

Mehr erfahren

Interview mit Sebastian Ritz – Gründer, CEO der »German Edge Cloud GmbH« und Fraunhofer-Kooperationspartner

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 5. November 2019 Authors Dr. Olaf Sauer

Die Mission: Intelligente Edge-Computing-Lösungen für die industrielle Produktion auf den Markt zu bringen. Dafür geht das Start-up »German Edge Cloud« (GEC) an den Start. Nach eigenen Angaben hat die GEC die erste KI-Edge-Cloud für echtzeitfähige industrielle Anwendungsfälle entwickelt. Wer hinter…

Mehr erfahren

VDI�?Expertenforum: Trends in der industriellen Mess�? und Automatisierungstechnik – Von der Messung zur Information

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 30. Oktober 2019 Authors Dr. Olaf Sauer

Die Mess- und Automatisierungstechnik wird momentan von mehreren Umbrüchen geprägt: Methoden aus der Informations- und Kommunikationstechnik finden ihren Weg in die industrielle Anwendung, die umfassende Nutzung von physikalischen und mathematischen Modellen und Simulationen ermöglicht neue Ansätze für die Messtechnik, künstliche…

Mehr erfahren

Digitalgipfel 2019 steht ganz im Zeichen von Gaia-X

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 29. Oktober 2019 Authors Dr. Olaf Sauer

Nach Thomas Jarzombek ist Gaia-X die Startbahn für den angekündigten KI-Airbus. Fragen im Zusammenhang mit Gaia-X sind: Was bedeutet es für die deutsche Industrie, wenn alle Daten auf amerikanischen Clouds gespeichert und verarbeitet werden? Können auch Daten Teil eines Handelskrieges…

Mehr erfahren

VDMA sieht Erfolg von Industrie 4.0 in Gefahr

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 16. Oktober 2019 Authors Dr. Olaf Sauer

Digitaler Protektionismus hat laut dem VDMA in den letzten Jahren immer stärker an Bedeutung gewonnen. Die digitale Marktabschottung sei zu einer großen Bedrohung für den freien Datenverkehr geworden. Der Erfolg des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus hängt nach Aussage des Branchenverbands…

Mehr erfahren
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Blog-Kanäle

  • Industrie 4.0-Blog
  • MMI-Blog
  • PR-Blog

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login