Blog des Fraunhofer IOSB

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
  • Zur Homepage des Fraunhofer IOSB
  • Über den Blog
  • Autoren
  • Kontakt

5. Karlsruher Leittechnisches Kolloquium, Termin: 19. November 2015

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 16. Oktober 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Fraunhofer IOSB, eine der offenen Fragen in der Fabrik der Zukunft ist diejenige nach ihrer zukünftigen Steuerung: Ob nach dem PUSH- oder PULL-Prinzip, ob mit einer zentralen Planungs- und Steuerungsinstanz oder durch…

Mehr erfahren

Digital Enterprise Technologies DET2016 Call for Papers – Deadline 15th December 2015

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 13. Oktober 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Intelligent Manufacturing in the Knowledge Economy EraMarch 29-31, 2016 Nanjing, China Under the sponsorship of the International Academy for Production Engineering (CIRP), Nanjing University of Aeronautics and Astronautics (NUAA), in partnership with the National Natural Science Foundation of China, is…

Mehr erfahren

Im Fokus: der Maschinenbau. Übersicht über Kennzahlen der Branche auf einer Seite

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 18. September 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Antriebstechnik ist der produktionsstärkste Fachzweig im Maschinenbau. Tatsächlich stünde die halbe Welt ohne Maschinen, Armaturen und Präzisionswerkzeuge aus Deutschland still. Das Creditreform-Magazin mit Statistiken zur Gegenwart und Zukunft dieser faszinierenden Branche. Recherche: Ingo Schenk Quelle: Creditreform (siehe http://creditreform-magazin.de/2015/09/01/erfolgreich/redaktion/der-maschinenbau-im-fokus/) Downloads: Im…

Mehr erfahren

ZVEI: RAMI 4.0 – next steps und das Referenzarchitekturmodell des IIC im Vergleich

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 16. September 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Im Vorfeld der Cebit 2015 hatte der ZVEI das Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) und die Industrie-4.0-Komponente präsentiert. Nun informierte der Verband über den aktuellen Stand der Aktivitäten, im speziellen diese beiden Modelle betreffend und im allgemeinen innerhalb des ZVEI-Führungskreises…

Mehr erfahren

Deutschland setzt Standards für Industrie 4.0

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 1. September 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Laut Manager Magazin setzt Deutschland den Standard bei Industrie 4.0:  Im Kompetenzkampf zwischen US-IT-Riesen und deutschem Maschinen- und Anlagenbau hat sich der Vorschlag der Plattform Industrie 4.0 durchgesetzt. Das ursprüngliche/ehemalige Gremium der Branchenverbände Bitkom, VDMA und ZVEI hatte ein dreistufiges…

Mehr erfahren

Laut Interview in den VDI-Nachrichten will IIC mit der Plattform Industrie 4.0 zusammenarbeiten!

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 1. September 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Laut Interview in den VDI-Nachrichten mit IIC-Chief Technical Officer Stephen J. Mellor will die Organisation mit der deutschen Plattform Industrie 4.0 zusammenarbeiten. Im Interview geht es um Datenaustausch und -besitz. Die Organisation steht hinter dem sog. Blue-Ocean-Markt, der offen und…

Mehr erfahren

Bain-Studie: Bis 2020 wird sich der Serviceumsatz von Industrieunternehmen verdoppeln

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 19. August 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

In vielen Industrieunternehmen fristet der Service ein Schattendasein. Dabei wächst gerade das Dienstleistungsgeschäft bis zu 40 % schneller als der Verkauf von Neuprodukten. Außerdem weist der Service eine im Schnitt zehn Prozentpunkte höhere Bruttogewinnmarge auf. Zu diesen Ergebnissen kommt die…

Mehr erfahren

OPC UA-Workshop am 7./8. September zum Thema OPC UA als Open Source Plattform für Industrie 4.0

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 19. August 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Am 7. und 8. September veranstaltet die RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit der DKE den Worshop „Industrie 4.0 – Open Source Plattform auf Basis IEC 62541 (OPC UA)“. Der Workshop soll zugleich der Vorbereitung eines Plug-Events im Frühjahr 2016 und…

Mehr erfahren

AutomationML PlugFest am 14./15. Oktober im Fraunhofer IOSB in Karlsruhe

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 19. August 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Aufgrund des gestiegenen internationalen Interesses an AutomationML wird das 3. AutomationML PlugFest auf Englisch stattfinden wird. Diesem Blog-Eintrag hängt der Flyer und das Anmeldeformular in Englisch an. So können Sie auch diese Dokumente an nicht-deutschsprachige Kollegen und Interessierte weiterleiten. Anmeldeschluss…

Mehr erfahren

VW setzt auf Leittechnik-Software von Dürr

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 29. Juli 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Nachdem Dürr bereits im Jahr 2014 von VW den Auftrag für den Bau der Lackiererei inklusive der Leittechnik Ecoemos erhalten hatte, wird deren Anwendung nun auf alle Anlagenbereiche ausgedehnt. Die MES/Scada-Lösung wird künftig die gesamte Produktion im Nutzfahrzeugwerk Wrzesnia (Polen)…

Mehr erfahren
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Blog-Kanäle

  • Industrie 4.0-Blog
  • MMI-Blog
  • PR-Blog

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login