Blog des Fraunhofer IOSB

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
  • Zur Homepage des Fraunhofer IOSB
  • Über den Blog
  • Autoren
  • Kontakt

SAVE THE DATE: 13./14.10.2016 in Karlsruhe: Service(s) für Connected Products

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 23. März 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

Save the date: 13./14.10.2016: Veranstaltung „Services für Connected Products“ in Karlsruhe Ort: Fraunhofer IOSB, Abendveranstaltung am 13.10. im Zentrum für Kunst- und Medientechnologie (ZKM) „Connected Products“ sind auf dem Vormarsch Industrie 4.0, Internet der Dinge, Digitalisierung: Alle diese Schlagworte bedeuten,…

Mehr erfahren

Prozesse effizienter machen – flexibel, schnell und transparent MES in der Praxis am 28. April 2016

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 23. März 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

Im Rahmen der HANNOVER MESSE 2016 wird es am 28. April im Convention Center erneut eine MES-Fachtagung geben – erstmalig wird es in 2016 eine abschließende Podiumsdiskussion geben Die MES-Tagung gehört zu den Highlights der Digital Factory und Industrial Automation…

Mehr erfahren

Wo steht Ihr Service im Vergleich zur Branche – Studie zum „Service-Trend-Barometer“ – mitmachen und profitieren!

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 9. März 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Partner des IOSB, die derzeitigen Trends und Veränderungen im Markt, z.B. Industrie 4.0, Digitalisierung, Big Data oder Internet der Dinge und Machine-to-Machine-Communication sind gleichzeitig große Wachstumschancen und Herausforderungen für Unternehmen. Diese Trends…

Mehr erfahren

Call for speakers: 4th AutomationML user conference

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 9. März 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

Dear friends and partners, we want to inform you that the 4th AutomationML user conference „Road to Industrie 4.0: AutomationML as Digital Enabler “ will take place in Esslingen (Germany) on 18th and 19th of October 2016. The host is…

Mehr erfahren

Plattform Industrie 4.0 und das Industrial Internet Consortium vereinbaren Kooperation

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 2. März 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

Vertreter der Plattform Industrie 4.0 und des Industrial Internet Consortium haben sich bei einem Treffen in Zürich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Dabei wurde das Zusammenspiel der beiden Architekturmodelle RAMI (Referenzarchitekturmodel für Industrie 4.0) und IIRA (Industrial Internet Referenzarchitektur) erörtert, um…

Mehr erfahren

Call for papers: zweite Konferenz zu Maschinellem Lernen für Cyberphysische Systeme (ML4CPS)

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 19. Februar 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

Sehr geehrte Damen und Herren, um neue Ansätze für maschinelle Lernverfahren im Bereich der cyber-physischen Systeme vorzustellen, Erfahrungen zu diskutieren und Visionen zu entwickeln, freuen wir uns über innovative Beiträge zu der Tagung ML4CPS 2016 – 2nd CONFERENCE ON MACHINE…

Mehr erfahren

2016er Gutachten zu Forschung, Innovation und Technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands der Expertenkommission für Innovation („EFI-Kommission“)

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 19. Februar 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

„In vielen Lebensbereichen macht sich das Internet nicht direkt als neue Technologie, sondern als Grundlage für neue „digitale Geschäftsmodelle“ bemerkbar (Kapitel B 3), deren wirtschaftliche Bedeutung erheblich zugenommen hat. Neue Intermediäre dominieren zunehmend den strategisch wichtigen Zugang zum Endkunden und…

Mehr erfahren

Hannover Messe 2016: FORUM INDUSTRIE 4.0 meets the Industrial Internet

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 7. Februar 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

Das Industrial Internet of Things hält Einzug in die Fabriken. Daraus ergeben sich erhebliche Potenziale. Die ersten Unternehmen, die ihre Fertigung mit Industrie-4.0-Technologien ausbauen, berichten von Produktivitätssteigerungen um bis zu 50 Prozent. Gleichzeitig müssen die Herausforderungen und Fragestellungen, die sich…

Mehr erfahren

Neuer Statusreport: Durchgängiges Engineering in Industrie 4.0-Wertschöpfungsketten

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 29. Januar 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

Durchgängiges Engineering ermöglicht Freiräume für kreative ProzesseIngenieure müssen in ihrem Alltag zahlreiche repetitive Routineaufgaben durchführen, die außerdem noch – bedingt durch die zunehmende Komplexität der Daten – fehleranfällig sind. Eine Lösung dafür bietet ein durchgängiges Engineering, das Informationen zwischen den…

Mehr erfahren

Industrie 4.0: „The Future of Jobs“

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 19. Januar 2016 Authors Dr. Olaf Sauer

The Fourth Industrial Revolution, which includes developments in previously disjointed fields such as artificial intelligence and machine-learning, robotics, nanotechnology, 3-D printing, and genetics and biotechnology, will cause widespread disruption not only to business models but also to labour markets over…

Mehr erfahren
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Blog-Kanäle

  • Industrie 4.0-Blog
  • MMI-Blog
  • PR-Blog

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login