Dr. Olaf Sauer

DIN kooperiert mit dem IIC

Das Industrial Internet Consortium (IIC) und die deutsche Normungs­organisation DIN haben eine Kooperation für die Identifizierung von Standards für Industrie 4.0 vereinbart. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding wurde jetzt in Berlin unterzeichnet. Das Ziel ist die Verknüpfung der Aktivitäten von…

IOSB Aussteller beim Kongress Digitaler Wandel des Landes Baden-Württemberg

Ministerpräsident Kretschmann besucht den Stand des IOSB beim Kongress „Digitaler Wandel“ am 17. Juli im ZKM. Wir hatten die Möglichkeit, unsere Arbeiten im Projekt SecurePLUGandWORK vorzustellen, an dem einige Baden-Württembergische Unternehmen beteiligt sind. Weitere Informationen: – http://www.secureplugandwork.de – https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/themen/digitalisierung/kongress-digitaler-wandel/ Downloads:…

Neues Papier der VDI-/VDE-Gesellschaft GMA: Automation ist Schlüssel für digitale Revolution

Automation steht an einer Technologieschwelle: Die Möglichkeiten der hochgradigen Vernetzung bieten die Chance für vollkommen neue Produkte, die mit Diensten verbunden sind. Es eröffnet sich eine Welt voller neuer Geschäftsmodelle. Internettechnologien mit ihrem beträchtlichen Potenzial halten bereits jetzt Einzug in…

Industrie 4.0: Fraunhofer IOSB und Atos kooperieren bei standardisierten Manufacturing Execution Systems-Beratungsangeboten

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) und Atos, ein führendes Unternehmen im Bereich Digital Business, haben einen Kooperationsvertrag über gemeinsame MES-Beratungsleistungen für Industrie 4.0 geschlossen. Unternehmen profitieren von Praxiserfahrungen und dem Engagement beider Partner in Industrie 4.0 Gremien, ein entscheidendes…