Blog des Fraunhofer IOSB

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
  • Zur Homepage des Fraunhofer IOSB
  • Über den Blog
  • Autoren
  • Kontakt

VW setzt auf Leittechnik-Software von Dürr

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 29. Juli 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Nachdem Dürr bereits im Jahr 2014 von VW den Auftrag für den Bau der Lackiererei inklusive der Leittechnik Ecoemos erhalten hatte, wird deren Anwendung nun auf alle Anlagenbereiche ausgedehnt. Die MES/Scada-Lösung wird künftig die gesamte Produktion im Nutzfahrzeugwerk Wrzesnia (Polen)…

Mehr erfahren

DIN kooperiert mit dem IIC

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 29. Juli 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Das Industrial Internet Consortium (IIC) und die deutsche Normungs­organisation DIN haben eine Kooperation für die Identifizierung von Standards für Industrie 4.0 vereinbart. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding wurde jetzt in Berlin unterzeichnet. Das Ziel ist die Verknüpfung der Aktivitäten von…

Mehr erfahren

IOSB Aussteller beim Kongress Digitaler Wandel des Landes Baden-Württemberg

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 23. Juli 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Ministerpräsident Kretschmann besucht den Stand des IOSB beim Kongress „Digitaler Wandel“ am 17. Juli im ZKM. Wir hatten die Möglichkeit, unsere Arbeiten im Projekt SecurePLUGandWORK vorzustellen, an dem einige Baden-Württembergische Unternehmen beteiligt sind. Weitere Informationen: – http://www.secureplugandwork.de – https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/themen/digitalisierung/kongress-digitaler-wandel/ Downloads:…

Mehr erfahren

IIC stellt eigene Referenzarchitektur vor

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 15. Juli 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Während eines Technical Meetings der Object Management Group (OMG) in Berlin wurde nun von dem Industrial Internet Consortium (IIC) die Referenzarchitektur des IIC vorgestellt. Das Industrial Internet Consortium (IIC) betont immer wieder, dass es sich nicht als eine Standardisierungsorganisation sieht….

Mehr erfahren

VDMA veröffentlicht Leitfaden Industrie 4.0

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 15. Juli 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

In Zusammenarbeit von Industrie und Wissenschaft ist der VDMA-Leitfaden Industrie 4.0 entstanden. Er soll als praxisorientiertes Tool für den Maschinen- und Anlagenbau dienen. Dabei hat er die Umsetzung von Industrie 4.0 durch mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer zum Ziel. „Geschäftsmodelle sind…

Mehr erfahren

VDMA: „Deutscher Maschinenbau muss sich bei Industrie 4.0 vor den Amerikanern nicht verstecken“

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 15. Juli 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Die deutschen Maschinenbauer treiben die Vernetzung und Digitalisierung ihrer Produkte und Produktion voran, und sie haben keinen Grund, sich dabei vor ihren Wettbewerbern, etwa in den USA, zu verstecken. Zu diesem Fazit kommen die drei hochrangigen Industrievertreter Prof. Dr. Siegfried…

Mehr erfahren

Save the date – 1st Conference on Machine Learning for Cyber Physical Systems

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 24. Juni 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Sehr geehrte Damen und Herren, um neue Ansätze für maschinelle Lernverfahren im Bereich der cyber-physischen Systeme vorzustellen, Erfahrungen zu diskutieren und Visionen zu entwickeln, freuen wir uns über innovative Beiträge zu der Tagung ML4CPS 2015 – 1st CONFERENCE ON MACHINE…

Mehr erfahren

Sicht der Banken auf Industrie 4.0 – Bericht der Equinet Bank

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 22. Juni 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

INDUSTRY 4.0 – Promising (R)Evolution This report is intended to provide an introduction to the Industry 4.0 concept, its potential, on obstacles and risks. We believe that Industry 4.0 has yet to prove whether it is a revolution or ‘just’…

Mehr erfahren

Industrie 4.0: Fraunhofer IOSB und Atos kooperieren bei standardisierten Manufacturing Execution Systems-Beratungsangeboten

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 17. Juni 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) und Atos, ein führendes Unternehmen im Bereich Digital Business, haben einen Kooperationsvertrag über gemeinsame MES-Beratungsleistungen für Industrie 4.0 geschlossen. Unternehmen profitieren von Praxiserfahrungen und dem Engagement beider Partner in Industrie 4.0 Gremien, ein entscheidendes…

Mehr erfahren

Neues Papier der VDI-/VDE-Gesellschaft GMA: Automation ist Schlüssel für digitale Revolution

Posted in Industrie 4.0-Blog Published on 17. Juni 2015 Authors Dr. Olaf Sauer

Automation steht an einer Technologieschwelle: Die Möglichkeiten der hochgradigen Vernetzung bieten die Chance für vollkommen neue Produkte, die mit Diensten verbunden sind. Es eröffnet sich eine Welt voller neuer Geschäftsmodelle. Internettechnologien mit ihrem beträchtlichen Potenzial halten bereits jetzt Einzug in…

Mehr erfahren
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Blog-Kanäle

  • Industrie 4.0-Blog
  • MMI-Blog
  • PR-Blog

Archiv

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login